Auf unseren Gemüsefeldern, sowie in unseren drei Folientunneln, bauen wir ein breites Spektrum von Gemüsesorten an. Dabei ziehen wir unsere Lagerkohl-, Wirsing-, Kürbisse- und Zucchinijungpflanzen selbst vor, und achten dabei auch auf die Verwendung samenfester Sorten. Weitere Jungpflanzen beziehen wir von einem Bio-Jungpflanzenbetrieb oder arbeiten mit Direktsaat, etwa bei Möhren, Pastinaken, Rote Bete oder Radieschen.
Viel Handarbeit ist beim Hacken, Jäten und Ernten gefragt, wobei uns viele Helfer unterstützen. Gedüngt wird unser Gemüse hauptsächlich mit hofeigenem Schweine- und Rindermist, sowie mit Kompost, Mulch und anderem tierischen und pflanzlichen Dünger. Um auch das Auge zu erfreuen, bauen wir zusätzlich die verschiedensten Schnittblumen an, die als bunte Sträuße zusammen mit dem Gemüse im Hofladen erworben werden können.
Zu unseren Hauptkulturen gehören: Salat, Möhren, Rote Bete, Paprika, Zucchini, Gurken, Tomaten, Buschbohnen, Feldsalat, verschiede Kräuter, Auberginen, Rot- und Weißkohl, Wirsing, Rosenkohl, Grünkohl, Mangold, Kürbis, Lauch, Spitzkohl, Lauchzwiebeln, Sellerie und vieles mehr.